43/108.

An Carl Gustav Börner

Ew. Wohlgeboren

erhalten hierbey zwey Berechnungen, die sich zusammen auf 51 Thaler belaufen; Sie werden durch Herrn Banquier Elkan den Betrag derselben nächstens erhalten; [157] doch wünschte jede Summe besonders quittirt, da sie von verschiedenen Liebhabern bezahlt werden. Das Verzeichniß der Kupfer habe durchgesehen und finde bedeutende Blätter, aber auch zu sehr hohen Preisen; doch würde wohl einiges auswählen, wenn Sie mir die näher zu bezeichnenden zum Ansehen übersenden und den Betrag des alsdann zurückbehaltenen bis zur Jubilatemesse creditiren wollen.

Zu Ihren Geschäften und Unternehmungen das Beste wünschend.

ergebenst

Weimar den 8. November 1827.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Carl Gustav Börner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-882A-B