28/7888.

An Johann Georg Lenz

Weimar d. 9. October 1817.

Serenissimus haben, wie Ew. Wohlgeb. bekannt, ein Kabinett Edelgesteine von L. D. R. Ludecus gekauft. Es ist etwas daran in Unordnung gerathen, welchem Übel abzuhelfen Sie berufen werden. Richten Sie sich dergestalt ein, daß Sie Sonntag den 12. dieses bey mir eintreffen, auch die folgende Nacht hierbleiben können, um Montags die Prinzessinnen in Belvedere zu prüfen, ob die guten Lehren einigermaßen gefruchtet haben. Ich werde manches zurecht legen worüber Ihr einsichtsvolles Urtheil wünsche.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Johann Georg Lenz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-88B8-9