28/7937.

An Abraham Jakob Penzel

[Concept.]

Ew. Wohlgebornen

beide Schreiben, an Herrn Geh. Hofrath Eichstädt und mich gerichtet, habe wohl erhalten und erwidere vorläufig darauf daß bey der akademischen Bibliothek gegenwärtig nur von den allgemeinsten Vorarbeiten die Rede sey, und sowohl die angestellten Personen als die aufgeforderten Handwerker nur mechanisch beschäftigt sind. Was in der Folge für literarische Anstalten nöthig seyn möchten, läßt sich gegenwärtig noch nicht übersehen, ebenso wenig inwiefern von Ihrem geneigten Anbieten Gebrauch zu machen seyn möchte.

Mit den besten Wünschen.

Jena den 23. December 1817.

[350]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Abraham Jakob Penzel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-88CE-A