10/3078b.

An Vohs und Willms

Die Regie des Weimarischen, gegenwärtig in Rudolstadt befindlichen Theaters erhält hiermit den Auftrag, dem Theaterschneider Schütz sogleich die Garderobe abzunehmen, ihn von seiner Function zu suspendiren und seine Arbeiten bis zu ausgemachter Sache durch jemand anders provisorisch verrichten zu lassen; auch ihm zugleich anzudeuten: daß er sich vor einer Rudolstädtischen Gerichtsstelle, welche ihm deßhalb eine Citation zugehen lassen wird, ohngesäumt zu stellen habe.

Weimar den 27. Aug. 1794.

J. W. v. Goethe. [61]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1794. An Vohs und Willms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-88D4-9