15/4296.

An Franz Kirms

Wenn es ohne unsern großen Schaden hätte geschehen können, so hätte ich der guten Jagemann einen längern Aufenthalt in Wien gegönnt; indessen bin ich auch recht wohl zufrieden, wenn sie bald wieder kommt.

Ew. Wohlgeboren überlasse ich gänzlich die Bestimmung der Stücke, es hängt ja ohnehin viel vom Zufall ab.

Ich will nur hier noch einiges wegarbeiten, woran ich in Weimar nicht komme, dann bin ich wieder bei Ihnen, um in den herkömmlichen Geschäften zu assistiren.

Wenn Kaiser Paul Herrn v. Kotzebue recht gut und ehrenvoll behandelt und bei sich behält, so soll er für beides unsern Dank haben!

Wegen eines Stücks zum Geburtstag der Herzogin Mutter weiß ich keinen Rath, als daß Sie etwa das neue ungespielte Kotzebuesche Stück so lange zurück halten; finden Sie was besseres, so bin ich's auch zufrieden.

Leben Sie recht wohl und gedenken mein.

Jena am 28. Sept. 1800.

G. [121]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1800. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-88F2-7