41/115.

An das Mineralien-Comptoir in Heidelberg

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

erhalten mit dem nächsten Postwagen ein Kistchen mit Mineralien, wie mir solches von Herrn Rath Grüner aus Eger gesendet worden. Das Verzeichniß des Inhalts liegt hierbey. Er hat keine Preise hinzugefügt in der Meynung, daß bey solchem Tauschhandel nicht sowohl der Sender als der Empfänger die fraglichen Gegenstände zu schätzen habe. Wollen Sie ihn daher mit einer billigen Gegensendung, die ich auch gern vermittlen würde, befriedigen und Ihre ferneren Wünsche dabey aussprechen, so wird sich ein für beide Theile vortheilhaftes Verhältniß gewiß anknüpfen. Mit den besten Wünschen und vielen Empfehlungen an den Herrn Geh. Rath v. Leonhard.

Weimar den 3. September 1826.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An das Mineralien-Comptoir in Heidelberg. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-896A-2