29/7991.

An Heinrich Mylius

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

erhalten auch einmal von mir ein Schreiben dessen gute Aufnahme ich mir wohl erbitten darf. Sie haben[67] für unsern gnädigsten Herrn so viele Aufmerksamkeit daß ich wohl hoffen kann daß auch mir davon ein Theil werde zu Gute kommen.

Da Sie mit Herrn Gaëtano Cattaneo in so genauer Verbindung stehen, so lege ein Blatt an denselben bey, welches ihm zu interpretiren bitte. Ich thue dieß mit so mehr Zuversicht, als ich mir die Freyheit nehme die darin gedachte Summe von Franken an denselben auszuzahlen, wogegen ich hier mit Serenissimi Rechnungsführer sogleich Richtigkeit pflegen werde.

Mehr füge ich dießmal nicht hinzu, weil Ihro Königl. Hoheit wegen der Bücher aus Bossi's Auction sogleich zu antworten gedenken.

Ew. Wohlgeboren und Frau Gemahlin empfehle mich zum allerbesten.

Weimar den 28. Februar 1818.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Heinrich Mylius. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8991-8