33/221.

An die Großherzogin Maria Paulowna

Ew. Kayserl. Hoheit

verehrte Schriftzüge an mich gerichtet zu sehen macht mir jederzeit das grösste Vergnügen. Aufrichtigsten Dank für das gnädige Blatt! Möge die Gegenwart einer so geprüften Freundinn Höchstdenselben auch in Abwesenheit wircksam bleiben, so wie der Schreibenden gewiß zum schönsten Glück gereicht Ew. Hoheit in der Mitte der Ihrigen so vollkommen gesegnet zu wissen.

[303] Erlauben Höchstdieselben in diesen Tagen persönlich zu wiederhohlen, wie anhänglich-treuverpflichtet ich mich nennen dürfe.

Ew. Kayserl. Hoheit

unterthänigsten

Jena d. 13. Octbr. 1820.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An die Großherzogin Maria Paulowna. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-89C1-D