34/235.

An Johann Carl Wesselhöft

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

haben die Gefälligkeit Nachstehendes zu beachten.

Ich wünschte zu wissen: ob Sie, wenn man griechische Namen mit deutschen Lettern, z.B. Chryseïs, drucken wollte, unter Ihrer deutschen Schrift das doppelte punctirte ï besitzen, damit man sich darnach richten könnte.

Ferner ersuche Dieselben, mir einige Proben von Sternchen zu übersenden, die man in die Zeilen, wie z.B. auf beyliegendem Blatt geschehen, einschalten könnte, welche nicht allzu auffallend und doch genugsam bemerklich wären.

Weimar den 16. May 1821.

Die Aushänge-Bogen sind glücklich angekommen, und es soll mir sehr angenehm seyn, bald den völligen Abschluß zu erhalten.

[236]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Johann Carl Wesselhöft. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-89F8-4