45/198.

An Joseph Carl Stieler

Dießmal, mein Theuerster, vermelde nur eiligst, daß von Ihro Majestät dem Könige ein allergnädigstes Schreiben von Rom unter'm 26. März bey mir eingelangt, worin Höchstdieselben voraussetzen, daß die mir bestimmte Copie des wohlgerathnen Porträts schon bey mir eingelangt sey. Deshalb wäre es gar wohlgethan, wenn Sie die Absendung beförderten. Das v. Heygendorfische Bild könnte nachkommen. Tausend Grüße und Wünsche! Mehr füge nicht hinzu, damit das Blatt nicht liegen bleibe.

treu ergeben

Weimar den 10. April 1829.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Joseph Carl Stieler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8A27-0