28/7874.

An den Großherzog Carl August

Ew. Königl. Hoheit

genehmigen hiebey:

1) Ein Verzeichniß des Mitgebrachten zu gnädiger Benachrichtigung und Nachträgen.

2) Die Abschrift des Aufsatzes über Einwirckung der Elektrizität auf die Pflanzen. Es wäre wohl interessant nach zu versuchen.

3) Einige Notiz über die glutinosen Vogelnester.

4) Die Bibliothèque und universelle betr.

Sonst noch manches ist geordnet und vorbereitet, weshalb gnädige Aufforderung und Stunden Bestimmung erbitte.

Der silberne Hirsch setzt jedermann in Erstaunen; auf welche Weise er gefertigt worden? sind soviel Meynungen als Beschauer.

unterthänigst

Weimar den 23. Sept. 1817.

Goethe. [258]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8A8D-C