28/7800.

An Ottilie von Goethe

Meine gestrige Sendung hat fast alles erschöpft, den Brief an Grafen Edling wünsche bald bestellt. Das Recept zum Mandelgebacknen hatte sich nach Groß-Griechenland verirrt und findet sich erst jetzt wieder.

Was mit der Fourage-Fuhre nicht herüber spedirt werden konnte, erwarte ich morgen.

Gestern war mit Renner in Dornburg wo es freilich heiter und schön aussieht.

Für dießmal also sey es genug.

Mit den besten Wünschen und Grüßen.

Jena d. 4. July 1817.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Ottilie von Goethe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8B0A-6