45/169.

An Wilhelm Reichel

Ew. Wohlgeboren

Vorstellung und Wünschen füge mich um so lieber, als der letzte Band auch nicht stark ist und es hauptsächlich darauf ankommt, daß diese übersendeten Aphorismen mit gegenwärtiger Lieferung in's Publicum treten. Hiernach käme also das Nachgesendete:Aus Makariens Archiv an's Ende des dritten Bandes der Wanderjahre.

Die ferneren Sendungen, wie der Abdruck wächst, erwarte mit Vergnügen. Der 26. Band soll Sonntag[200] den 22. März von hier abgehen, auch die übrigen nicht außenbleiben. Der 15. Band, revidirt den 8. März von hier abgegangen, wird nun auch wohl in Ihren Händen seyn.

Wollen Sie mir die Folge des Originals, im Manuscript sowohl als Druck, einmal wieder zusenden, so wäre mir angenehm, es mit dem übrigen zu verwahren.

Das Beste wünschend, für fortgesetzte freundliche Theilnahme dankend.

ergebenst

Weimar den 19. März 1829.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Wilhelm Reichel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8B18-6