42/117.

An Paul Gotthelf Kummer

[Concept.]

[14. April 1827.]

Ew. Wohlgeboren

erlauben eine von Ausburg aus veranlaßte Aufrage. Herr W. Reichel hatte mir schon vor mehreren Wochen gemeldet, daß die Aushängebogen der ersten zwey Bände meiner Werke nach Leipzig instradirt seyen [136] und von dorther mir zukommen würden. Da dieses bis jetzt nicht geschehen, so habe ich auf Anfrage von dort her die Weisung erhalten, mich deshalb an Ew. Wohlgeboren zu wenden und dieses Anliegen in Erinnerung zu bringen.

Wollten deshalb Ew. Wohlgeboren mir einige gefällige Nachricht geben und, wenn gedachtes, vielleicht durch irgend einen Zufall verspätetes Paquet sich noch in Ihrer Verwahrung befindet, mir solches baldigst zukommen zu lassen, indem mir an der Einsicht dieser Bände im Augenblick sehr viel gelegen ist.

Früherer Gefälligkeiten mich dankbar erinnernd, empfehle mich zu fernerem Wohlwollen und geneigtem Andenken.

Weimar den 12. April 1827.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Paul Gotthelf Kummer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8B1D-B