48/144.

An Friedrich Johannes Frommann

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

erhalten hiebey zwar nur wenige Blätter, die aber doch unterdessen abgesetzt werden können, und so ist es immer ein Schritt weiter. Nächstens hoffe das übrige Manuscript zu übersenden, womit wir schließen wollen. Wir würden allenfalls in den 13. Bogen hineinkommen.

Wollten Sie indessen auf einen hübschen Umschlag denken? da denn wünschenswerth wäre, daß er etwas gefüttert und dauerhaft geheftet würde. Es kommen mir von der Art manche Sendungen zu.

Mögen Sie mir noch einige Exemplare des Volksfreundes, die Anzeige unsrer Gewerkschule enthaltend, überschicken, so geschähe mir ein Gefalle. Ich habe versäumt, Sie um Abdrücke auf besseres Papier zu bitten, um solche unsern höchsten theilnehmenden Herrschaften und höheren Behörden vorlegen zu können.

Weimar den 19. März 1831.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1831. An Friedrich Johannes Frommann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8B45-F