17/4848.

An Anton Genast und Heinrich Becker

[Concept.]

Was Dem. Brand zu ihrer Entschuldigung, wegen Außenbleibens bey der Clavierprobe des ersten Theils der Saalnixe, vorgestellt und gebeten, wird denen Herrn Wöchnern hierdurch originaliter mitgetheilt, um hierüber bey Rücksendung des Exhibiti Fürstl. Commission nähere Auskunft zu geben.

Weimar am 9. Febr. 1804.

Fürstlich Sächsische zum Hoftheatergnädigst verordnete Commission. [63]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1804. An Anton Genast und Heinrich Becker. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8B56-9