16/4715.

An Johann August Reichardt

[Concept.]

[etwa 6. September.]

Bey dem zurückkommenden Aufsatz, welcher im Ganzen gut und zweckmäßig gefaßt ist, wäre folgendes zu bemerken:

ad 1. Wäre wohl die unterstrichene Stelle wegzulassen, weil zwar Herrn Hofrath Eichstädt, auf den Fall daß er in Jena verbleiben und bey der fortgesetzten Litteraturzeitung sich thätig erweisen würde, wünschenswerthe Versicherungen zugegangen; allein die Übertragung einer Stelle kann nur bey Organisation des Ganzen, durch die eigentlichen Theilnehmer geschehen.

ad 6. Diesen Paragraph wünscht man folgendermaßen gefaßt:

Wenn nun die hiesigen medicinischen Anstalten, durch das, nicht blos für die Aufbewahrung, sondern zugleich für die Kur der Kranken errichtete Irrenhaus, einen neuen Umfang gewinnen, wenn das naturhistorische Museum, besonders im mineralogischen Fache, bedeutend erweitert worden, wenn die ehemalige Büttnerische Bibliothek im Herzogl. Schlosse geordnet, ein besonderes Botanisches Museum im Fürstengarten errichtet wird, wenn sich eine nahe Aussicht auf ein Seminarium philologicum, dessen Stelle bisher die erneuerte lateinische Gesellschaft [298] vertrat, nicht weniger auf ein Prediger- und Schulmeister-Seminarium zeigt; so gehet auf das deutlichste hervor daß es unserer Akademie weder an Thätigkeit noch an Antheil fehle. Wie wir denn auch noch mehrern und größern großmüthigen Unterstützungen der Durchlauchtigsten Herren Ernährer der Akademie zuversichtlich entgegen sehen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1803. An Johann August Reichardt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8C03-C