32/149.

An den Großherzog Carl August

Ew. Königl. Hoheit

dancke verbindlich für die gegebenen Notitzen.

Den lieben Kleinen gratulire zur gesunden Bewegung.

Die Exemplare des Catalogs werden sämmtlich roh abgeliefert.

Die doppelte Übersetzung des Denstedtischen Vorworts ist ein glücklicher Gedancke.

Von dem trefflichen Meister des köstlichen Bildes hiebey kurze Notiz.

Vulpius hat referirt daß der Kauf glücklich abgeschlossen worden. Beykommendes flüchtige Verzeichniss giebt gutes Vorurtheil für die Sammlung.

Der schuldige Bericht liegt gleichfalls bey.

unterthänigst

Weimar d. 2. März 1820.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8C3E-A