28/7669.

An A. Steinau

[Concept.]

[Weimar, 8. März 1817.]

Auf Ew. Wohlgeb. werthes Schreiben vom 19. Februar würde früher geantwortet haben, wenn sich nicht bey unserm Theater Veränderungen ereignet hätten, welche bisher die Bestimmung einiger Gastrollen unmöglich machten. Auch jetzo befinden wir uns noch in demselbigen Falle und es ist mir um so unangenehmer Ihren Wünschen nicht entsprechen zu können, als wir Ihnen für verschiedene Gefälligkeiten unsern Dank abzutragen haben. Es geschieht dieses gegenwärtig einstweilen mit Worten welche den Wunsch hinzufüge, daß ich bald in der That etwas Gefälliges erzeigen könne.

[2]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An A. Steinau. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8CB1-6