37/158.

An Franz Kirms

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

das wirklich höchst anmuthig erfundene und geistreich ausgeführte Gedichtchen dankbar zurücksendend, füge eine nochmalige Bitte hinzu. Sie haben Madame Szymanovska neulich gehört, und nun wünschten die Musikliebhaber zu einem öffentlichen Concerte Mittel zu verschaffen; auch ist es höchst wahrscheinlich, daß nächsten Dienstag dergleichen statt haben werde. Ew. Wohlgeboren würden daher die verbündeten Musikfreunde sehr verpflichten, wenn Sie einleiten wollten, daß die Capelle bey dieser Gelegenheit freundlichen Beystand leistete; weshalb mir seiner Zeit gefällige Nachricht erbitte.

Weimar den 29. October 1823

[250]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8CFF-7