34/312.

An Johann Georg Lenz

Ew. Wohlgeboren

Zufriedenheit mit den Yeniten freut mich gar sehr, ich konnte mir das Vergnügen nicht versorgen, Ihre unschätzbare Sammlung dadurch vermehrt zu sehen.

Ihre Anordnung der Metalle soll mein Leitfaden seyn, wenn ich diejenigen Stufen zurechtlege, die in meinem Besitz sind; denn wir sie in Reih und Glied vor uns sehen.

Der Torf scheint von sehr guter Sorte, ich habe sogleich von dieser Entdeckung großherzoglicher Cammer Kenntniß gegeben, wohin eigentlich dieses Geschäft gehört. Nehmen Sie Dank, daß Sie solches so gründlich vorbereiten gewesen seyn. Zum Ersatz der Reisekosten erfolgt hierbey eine autorisirte Quittung.

Mit den besten Wünschen.

ergebenst

Weimar den 27. Juni 1821.

J. W. v. Goethe. [301]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Johann Georg Lenz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8D1C-E