28/7749.

An Johann Friedrich Cotta

Ew. Wohlgeboren

erhalten durch die fahrende Post Diderots Rameau. Die Geschichte meiner Autorschaft wird zu rechter Zeit erfolgen und die sämmtlichen Epochen in gedrängter Kürze der Reihe nach enthalten.

Welchen lebhaften und aufrichtigen Antheil ich an der Stuttgarter Ereignissen genommen und wie sehr ich das Unangenehme, was Ihnen dabey widerfuhr mitempfunden, davon sind Sie überzeugt. Die allgemeine Zeitung beruhigt mich einigermaßen, doch wünschte darüber von Ihnen selbst ein Wort zu hören.

Das Beste wünschend und mich zu geneigtem Andenken empfehlend.

Die 3000 rh. habe in Leipzig noch nicht erhoben, weil über deren Anwendung noch zufällig einiger Zweifel obwaltet. Kleine Posten habe mir indessen auszahlen lassen.

ergebenst

Weimar d. 20. May 1817.

Goethe.


[Beilage.]

Die Anfrage des Herrn Factors beantworte folgen dermaßen. Da das Vorspiel Was wir bringen, Fortsetzung im Juli 1814, Halle, bey Gelegenheit der [95] Eröffnung des neuen Schauspielhauses gedichtet worden, so kann es gar wohl unter der Rubrik: theatralische Gelegenheitsgedichte mit abgedruckt werden und zwar als das erste derselben.

Jenes erste Was wir bringen, von dem das zweyte die Fortsetzung ist, wird nicht abgedruckt, da es in der alten Ausgabe steht.

Weimar d. 20. May 1817.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Johann Friedrich Cotta. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8D27-3