34/267.

An Johann Carl Wesselhöft

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

übersende, damit der Abdruck des angefangenen Stückes Kunst und Alterthum desto rascher vor sich gehe, abermaliges Manuscript nebst Inhaltsanzeige, wobey alles Nothwendige bemerkt ist, die Beantwortung der aufgestellten Fragen erbittend.

Mit vorzüglicher Hochachtung.

Weimar den 27. May 1821.

Kunst und Alterthum dritter Band zweytes Heft.

Vom 1. Bogen an:

Ilias, Auszug.
Goethes Harzreise.
Graf Carmagnola noch einmal.
(Wie viel Manuscript noch nöthig, um den 6. Bogen zu füllen?)
Vom 7. Bogen an:
Lithographie.
Longhis Kupfer nach Raphael.
[263] Von Brée Gemälde.
Weimarische Pinakothek.
(Fragt sich, wie viel Manuscript noch nöthig wäre, um das Ganze abzuschließen?)
NB. Das roth Vorgestrichene ist schon in Ihren Händen, das schwarz Vorgestrichene folgt gegenwärtig.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Johann Carl Wesselhöft. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8D2F-4