43/152.

An Carl Wilhelm Göttling

Ew. Wohlgeboren

erhalten in beygehendem Paquet das Ihnen gewidmete Exemplar der zweyten Lieferung, die Ihnen wie die erste so vieles verdankt. Beygefügt sind in duplo VII, VIII, IX (VI ist, soviel ich weiß, schon in Ihren Händen), da Sie denn die Güte hätten, das zu Bemerkende an die Seite zu bemerken, wodurch das Geschäft einigermaßen erleichtert würde.

Auf die Reise freu ich mich in Ihre Seele. Wenn ich einen Freund auf eine solche Fahrt sich bereiten sehe, ist es mir, als wenn ich selbst einpacken müßte, ihn zu begleiten, und so genieße ich denn auch zum [215] voraus die Früchte, die Sie reichlicher als jeder andere für sich und uns einernten werden.

Zugleich aber muß ich Sie noch um eine Gefälligkeit bitten; um die mitkommende Rolle finden Sie ein Manuscript gewickelt, das ich Ihrer Durchsicht bestens empfehle, wobey ich nur wünsche, daß der Inhalt Sie für die zu übernehmende Mühe einigermaßen entschädigen möge. Es ist auch dieses eine von den vielen früheren Conceptionen, deren Ausführung immer verschoben worden und zuletzt ganz versäumt wäre, hätte ich mich nicht kurz entschlossen, sie in dieser Form zu überliefern, in welcher ich sie nunmehr Ihrer Gunst bestens empfehle.

ergebenst

Weimar den 29. December 1827.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Carl Wilhelm Göttling. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8D31-D