35/117.

An Christian August Vulpius

[Concept.]

Indem ich, mein werther Herr Rath, nachsende was ich mitzutheilen vergaß; ein merkwürdiges Wappen für Ihre Sammlung, ergeht sogleich folgende Frage: dieser hochwürdige Mann, Johann Ladislav Pyrker, Verfasser der Tunisias, ist vom Kaiser von Österreich zum Patriarchen von Venedig ernannt worden; ich kenne zwar einen Patriarchen von Aquilleja, die gleich Würde in Venedig aber ist mir nie vorgekommen. Möge Sie sich wohl hierüber etwas näher erkundigen. Vielleicht ist es eine neue Einrichtung von kaiserlicher Seite, die päpstliche Würde einigermaßen zu balanciren, wie früherhin durch den Doge geschehen.

Das Beste wünschend.

Jena den 29. October 1821.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Christian August Vulpius. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8D54-0