42/211.

An Johann Lorenz Schmidmer

[Concept.]

[8. Juli 1827.]

Ew. Wohlgeboren

erhalten nächstens durch Herrn Handelsmann Carl in Jena ein Kästchen sign. H.H.S. [*Glas] Nürnberg, es [249] enthält solches das früher übersendete Kästchen mit dem Kirchlein welches man hier nicht aufgemacht; es ist solches an den obern Kasten angeschraubt. Ferner finden sich darin die vier Stücke: ein länglicher gedrehter Becher von Elfenbein auf einem Fuße, ein oval geschnitzter, ein Drechslerkunststück, sämmtlich von Elfenbein, sodann eine Schale von Jaspachat; alles sorgfältig eingepackt, mit dem Wunsche daß es glücklich ankommen möge.

Der ich bey vorkommender Gelegenheit eine gefällige Besorgung in Anspruch zu nehmen mir vorbehalte und mich für dießmal geneigtem Andenken empfehle.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Johann Lorenz Schmidmer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8D75-6