42/116.

An Heinrich Mylius

[Concept.]

[14. April 1827.]

Ew. Wohlgeboren

erhalten hierbey vorläufig Kenntniß von einem Abdruck der poetischen Werke Manzoni's welcher in Jena veranstaltet worden, woraus auch meine fortwährende [135] Theilnahme an den Arbeiten dieses vorzüglich begabten und wohldenkenden Mannes hervorgeht. Wollten Sie Sorge tragen, daß das für ihn einstweilen übersetzt würde was ich von Seite XL bis XLVIII über Adelchi gesagt, so würde ihm daraus vielleicht einiges Vergnügen entspringen.

Empfehlen Sie mich ihm bestens, auch Herrn Cattaneo, erinnern Sie Ihre Frau Gemahlin an mich zu guter Stunde. Vor allen Dingen aber haben Sie die Gefälligkeit mir zu melden, wie ich vier Exemplare des gedachten Abdrucks am besten und geschwindesten nach Mayland schaffe, sie sind für den werthen Dichter und für die dortigen Freunde bestimmt. Ich lege auch eine wohlgerathene deutsche Übersetzung des Adelchi bey.

Erhalten Sie mir ein geneigtes Andenken, und lassen mich bald etwas Angenehmes von sich hören.

Weimar den 12. April 1827.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Heinrich Mylius. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8D84-4