46/116.

An Friedrich Siegmund Voigt

Ew. Wohlgeboren

erzeigen mir eine besondere Gefälligkeit, indem Sie sich der von mir intentionirten naturhistorischen Absendung geneigtest annehmen.

Übereinstimmend mit dem Gemeldeten nehme die Summe einiger hundert Species von Käfern für den gemeldeten Preis, das Stück zu drey Pfennigen, willig an; die seltneren etwas höher zu taxiren, sey Denenselben ganz überlassen. Daß die Käfer festgesteckt werden, ist freylich eine Hauptbedingung; auch sind vielleicht kleinere Kästchen räthlich, die ineinander schachteln und wovon die mittleren zugleich Boden und Deckel sind. Dabey würde von den bestimmten (2) ein Catalog hinzuzufügen seyn. Billige Renumerationen für solche Nebenbemühungen seyen Ew. Wohlgeboren Ermessen völlig übergeben.

[117] Um Beschleunigung dieses kleinen Geschäfts und einsichtige Direction zutrauensvoll ersuchend.

Hochachtungvoll

Ew. Wohlgeb.

ergebenster Diener

Weimar den 25. October 1829.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Friedrich Siegmund Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8E1D-6