26/7312.

An Christian Gottlob Voigt

Heideloff wird sich mit einem wieder auferstandenen Heiligen melden, welchen anzuschauen bitte. Hiezu gehört noch eine fromme Dame, welche gleichfalls fertig ist und so ist auch der Grund, worauf sie zu stehen kommen, die eine Flügelthüre nämlich, restaurirt und in Ordnung. Mit Ew. Excellenz Genehmigung könnten die fertigen Stücke nach und nach auf die Bibliothek geschafft, dort verwahrt und, bis alles beysammen, die Restaurationskosten einstweilen aus der Bibliothekscasse bezahlt werden. Wenn nach meinen Wunsche diese schätzbaren Dinge einst auf die Wartburg kommen, so ersetzt uns die Eisenachsche Cammer wohl die Auslagen.

gehorsamst

d. 21. Febr. 1816.

Goethe. [268]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8E63-6