45/118.

An die Großherzogin Louise

[Concept.]

Ew. Königliche Hoheit

genehmigen gnädigst, daß heute bey der Wiederkehr des schönsten Festes ein unauslöschliches Leiden sich in das tiefste Herz verberge und ein heiteres Äußere die Hoffnungen bezeichne, denen ich mit so vielen Andern mich getrost überlasse; Höchst Dieselben werden zunächst bey'm Eintritt in eine heitere Umgebung, mit erneuter Gesundheit und bestätigten Kräften eine [142] Epoche beginnen, welche die innigsten Wünsche der treuen Angehörigen durchaus zu erfüllen geeignet ist.

Mich und das Meinige zu fortdauernden Gnaden und Hulden andringlichst empfehlend.

Weimar den 30. Januar 1829.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An die Großherzogin Louise. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8E89-1