27/7390.

An Christian Gottlob Voigt

[Concept.]

Mögen Ew. Excellenz inliegende Zeddel, welches die letzten sind in Bezug auf unsere wieder hergestellten Heiligenbilder, gleichfalls autorisiren, so könnten sie ebenfalls einstweilen aus der Bibliothekscaffe gezahlt werden. Herr Geheimerath Thon zu Eisenach erhält die Acten worin die Maaße der Altarschränke verzeichnet sind. Die Kasten zum Einpacken sind fertig und die Bilder sollen nächstens sorgfältig eingepackt werden. Man sucht ein paar Rüstwagen vom Militär zu erlangen, der Transport könnte einstweilen geschehen und die Kisten im Fürstenhause niedergesetzt werden. Gegen Pfingsten ging mein Sohn und Dupont hinaus und die Aufstellung auf der Wartburg könnte geschehen, da man denn wohl die Restitution des Vorschusses erwarten dürfte.

Weimar d. 10. May 1816.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8EC7-4