14/4058.

An Franz Destouches

[Concept.]

Der Musikdirector Herr Destouches erhält hierbey das Singstück Der Gefangene, zugleich mit der Partitur.

Man ist gesonnen den Text unverändert beyzubehalten und es ist deshalb sogleich die Partitur durchzusehen und wenn dieselbe corrigirt worden das Ausschreiben der Stimmen zu besorgen.

Sollte sich wegen des Textes ja irgend ein Zweifel finden, so ist Herr Registrator Vulpius darüber zu Rathe zu ziehen.

Ist das Geschäft vollendet, so wird es bey fürstl. Theatercommission sogleich angezeigt.

Weimar am 31. Mai 1799.

[106]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1799. An Franz Destouches. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8F12-3