4/867.

An Friedrich Justin Bertuch

Zürch d. 20. Nov. 1779.

Die Brossard hat mir von Mez einen erbärmlichen Brief geschrieben, dass ihre Pension ausbleibt, [138] und Bauer keine Ordre hat ihr das Geld zu zahlen. Sey so gut die Sache gleich zu berichtigen, das arme Mädgen ist in groser Verlegenheit. Wir sind hier glücklich und gesund angekommen. Wenig fehlt so haben wir alles interessante der Schw. Gegenden gesehen. Leb wohl! dass wir wenigstens nicht nach Italien gehen, sondern wie recht enthaltsame Leute auf dem Gotthart umgekehrt sind, werdet ihr uns hoff ich Danck wissen, und uns freundlich und artig empfangen. Adieu.

Goethe.


Ihre Adresse Metz a l'abbaye Royale des Dame de la Magdeleine.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1779. An Friedrich Justin Bertuch. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8F64-B