34/137.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

Ew. Königlichen Hoheit

wird beykommende Sendung nicht uninteressant seyn.

Nachdem nämlich einen Theil der nordischen Pflanzen auf Blättchen wohl befestigt, sendete solche an Hofrath Voigt mit dem Ersuchen, ihre Namen auszumitteln; welchem kleinen Geschäft er sich denn auch treulich unterzogen. Beyliegende Bemerkung macht [143] diese Musterstücke nur noch interessanter. Die übrigen lege nächstens gleichmäßig vor.

Und so verfehle auch nicht, bey dieser Gelegenheit um Verzeihung zu bitten, wenn ich einer Einladung zum Anblick einer seltsamen Naturverirrung nicht Folge leistete. Abneigung gegen alles Pathologische scheint sich mit den Jahren immer mehr zu verstärken, deshalb ich wohl Nachsicht hoffen darf.

Weimar den 25. Februar 1821.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8FB4-6