27/7521.

An Carl Friedrich Zelter

Zu wenig waren die paar Tage, wie manches blieb noch zu besprechen und vorzuweisen. Auch wurde sogleich nach deiner Abreise die heimliche Heyrath ganz vollkommen aufgeführt, wobey ich wohl deine Gegenwart gewünscht hätte.

Den neuen Abdruck der Pflanzen-Metamorphose sende hiebey, das fehlende hat ich nachschreiben lassen, denn es möchte in Berlin wohl schwerlich zu finden seyn. Wenn du das Werklein in ruhiger Zeit wieder liesest, so nimm es nur symbolisch und denke dir immer dabey irgend ein anders Lebendige, was sich aus sich selbst fortschreitend entwickelt. Ich habe[199] diese Tage Linnés Schriften wieder vorgenommen in denen er die Botanik begründet und sehe jetzt recht gut, daß ich sie auch nur symbolisch benutzt habe, d.h. ich habe diese Methode und Behandlungsart auf andere Gegenstände zu übertragen gesucht und mir dadurch ein Organ erworben, womit sich viel thun läßt. Und so mag dieses schnell abgehen damit du nur von mir hörest. Dank für deinen Brief, ich mache bald wieder etwas für dich zusammen.

Weimar d. 14. October 1816.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Carl Friedrich Zelter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8FC6-D