11/3298.

An Charlotte von Kalb

[26. April.]

Von Ihrem herzlichen Antheil an der gestrigen Aufführung war ich überzeugt und ich freute mich, Sie gegenwärtig zu wissen. Warum kann man doch nicht oft solche ernsthafte Versuche machen? und wie weit würde man durch Wiederholung, Übung, Urtheil und Empfindung geleitet werden!

Wie gern trüge ich manchmal etwas von meinen frühren Werken vor, wie gern etwas von dem was mich gegenwärtig beschäftigt, denn was bildet schneller, was muntert reiner und lebhafter auf als freundschaftliche Theilnahme und daß es nicht geschah, nicht geschieht, sollte die Ursache blos in einer trüben Vorstellungsart über gewisse Verhältnisse liegen? da ich andre so hell und heiter sehe. Ich darf nicht umwenden, denn sonst sagte ich vielleicht was besser in der Feder bleibt. Leben Sie recht wohl und haben Sie tausend Danck für Ihr freundliches Wort.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1796. An Charlotte von Kalb. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-902A-6