31/35.

An die Großherzogin Maria Paulowna

Durchlauchtigste Erbgroßherzogin,
gnädigste Frau.

Vorwürfe muß ich mir machen daß beikommendes Büchlein mir nicht gleich eingefallen; es giebt über[32] Jenaische Einrichtungen und Personen den völligsten Aufschluß; sollte noch etwas ermangeln, stehe zu Befehl. Sende Gegenwärtiges eiligst. Allerhöchsten Ortes immerdar empfohlen zu sein wünschend, mich zu lebenswieriger Treue und Anhänglichkeit bekennend

Ew. Kaiserl. Hoheit

unterthänigster

Weimar d. 22. Dec. 1818.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An die Großherzogin Maria Paulowna. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-904E-5