27/7623.

An Johann Friedrich Heinrich Schlosser

Ungesäumt sende Ihnen, theuerster Mann, die schuldige Quittung. Verzeihen Sie daß meine Anweisungen den Casse-Bestand überstiegen.

Nehmen Sie den verbindlichsten Dank für alle Ihre freundlichen Bemühungen und bleiben dagegen meines aufrichtigsten Antheils gewiß.

Herr Staats-Minister von Humboldt verläßt mich eben, der auch für Sie und Ihren lieben Bruder wahrhafte Neigung und Hochschätzung hegt.

Die Verheirathung meines Sohns wird die Frau Mutter notificirt haben. Ich empfehle das junge Paar gütiger Theilnahme und Vorsorge.

Das beste Lebewohl! und aufrichtige Grüße.

Weimar d. 19. Jänner 1817.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Johann Friedrich Heinrich Schlosser. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-909B-A