46/118.

An Friedrich Jacob Soret

Empfangen Sie freundlich, theuerster Mann, einen lebhaften Morgengruß und zugleich die Einleitung zu der Metamorphose der Pflanzen, abgeschlossen und revidirt, dabey auch den schon übersetzten Theil, Concept und Mundum. Mögen Sie nun dieses Heft vollbringen, so würden wir im Falle seyn uns bey eintretender Winterzeit mit Beginn und Fortsetzung des Druckes angenehm zu unterhalten, und uns zugleich[119] mit der Ausarbeitung des geschichtlichen Theils beschäftigen, wozu die Materialien schon reichlich gesammelt vorliegen.

In Hoffnung eines baldigen geneigten Besuchs empfehle mich zum allerschönsten.

treulichst

Weimar den 25. October 1829.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Friedrich Jacob Soret. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-90AA-8