42/137.

An Friedrich Heinrich von der Hagen

Ew. Hochwohlgeboren

Wunsch, den jenaischen Codex der Minnesänger in Berlin zu benutzen habe mit höchster Erlaubniß seiner Zeit sehr gern erfüllt und Sie haben dessen längeres Außenbleiben auf meine deshalb gethane Erinerung mit Mittheilung erklärt, dabey auch zugesagt, daß in den Osterferien das genannte Manuscript studirt und alsobald zurück gesendet werden sollte.

Wie ich nun, noch verflossenem diesem Termin, die Angelegenheit abermals in Erinnerung zu bringen verpflichtet bin und mich ein längeres Außenbleiben in nicht geringe Verlegenheit setzen würde, so ersuche Dieselben dringend, gefällige Sorge zu tragen, daß [158] gedachtes kostbare Manuscript wohl eingepackt in einer emballirten Kiste, wie solches hingesendet worden, durch den Postwagen anher unter meiner Adresse gesandt werde, wodurch ich mich denn beruhigt sehen werde.

Für die Mittheilung von Tausend und Einem Tag, erster Band, bekenne mich schönstens dankbar. Schon in den späteren Theilen der von Ihnen gegebenen Tausend und Eine Nacht fand sich ein merklicher Unter schied des Sinnes und Tons, angenehm zu beobachten. Diese neusten Mährchen haben abermals etwas anders, wie es der Zeitgeschmack und das Bedürfniß der Hörer scheint verlangt zu haben.

Den Werth dieser und anderer literarischen Arbeiten die wir Ihnen schuldig sind dankbar anerkennend, empfehle die obige Angelegenheit nochmals dringend, indem ich die Ehre habe mich zu unterzeichnen

Ew. Wohlgeboren

ergebenster Diener

Weimar d. 28. Apr. 1827.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Friedrich Heinrich von der Hagen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-90B3-1