28/7883.

An Christian Gottlob Voigt

Ew. Excellenz

sehen aus beyliegendem Brouillon, dessen Papiere und andere Unschicklichkeiten bestens zu entschuldigen bitte, daß ich über den Antrag des Großherzogl. Ober-Consistorii mit mir selbst uneins bin. Man wird schwerlich ausweichen können und doch ist Gefahr dabey diese kostbaren Denkmale zu diesem theatralisch-religiosen Feste ganz aus unsern Händen zu geben, und doch auch bedenklich, durch Theilnahme einen Theil der Verantwortung zu übernehmen. Kommen Ew. Excellenz meiner Unentschlossenheit geneigt zu Hülfe.

gehorsamst

Weimar d. 3. October 1817.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-90DA-B