44/185.

An Friedrich Siegmund Voigt

Ew. Wohlgeboren

übersende, in Gefolg unseres neulichen Gesprächs, einen Theil der Arbeiten des wieder in's Leben gerufenen Jungius, und zwar denjenigen der Sie besonders[232] interessiren kann. Um Sie nicht durch die große Masse der metaphysischen Doxoskopien abgeschreckt zu sehen, bemerke daß Sie bey dem ersten blauen Zeichen finden werden, welche Art von Betrachtung und Behandlung er den Pflanzen gewidmet; doch ist durch das dritte Zeichen das eigentliche Werkchen angedeutet dem er wahrscheinlich seine neuere Auferstehung verdankt: Isagoge Phytoscopica, nach einem Hefte abgedruckt, welches er selbst sorgfältig durchgesehen. Es deucht mir höchst merkwürdig, welch eien Klarheit der Naturansichten sich darin hervorthut. Er muß alle jene historisch-polemisch-kritisch-metaphysischen Irrsale gegen das Ende seines Lebens völlig beseitigt haben. Das mittlere blaue Zeichen weis't auf eine Darstellung harmonischer Tonverhältnisse; merkwürdig, wie der Mann sich nach allen Seiten hin ausbreitet! Auch diese wenigen Bogen sind nach einem Exemplar abgedruckt das der Autor zwey Jahre vor seinem Tode revidirte. Das Beste wünschend, nächstens angenehm-belehrende Unterhaltung hoffend.

ergebenst

Dornburg den 28. Juli 1828.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1828. An Friedrich Siegmund Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9100-D