33/223.

An Friedrich Mosengeil

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

erhalten hiebey das so eben aus England angekommene, wie mich dünkt, wohl gerathene Porträt Ihres theuern Fürsten: fünf Exemplare auf größer Papier, zwar mit Inschrift, doch auf gilblichem Grund vor der Dedication an: Der Herzogin von Clarence, Hoheit; sodann zwölf andere, ebenfalls gute Abdrücke. Sobald das andere Blatt ankommt, sende, nach Befehl, fünf Exemplare der ersten und zwölf der zweyten Sorte. Wünsche höchste und hohe Zufriedenheit und mich auf das allerangelegentlichste empfohlen zu wissen.

Weimar den 17. October 1820.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An Friedrich Mosengeil. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9126-A