47/46.

An Johann Georg Paul Goetze

[Concept.]

Du hättest, mein guter alter Inspector, die übersendeten Kiesel nicht schelten sollen, denn sie sind mir wirklich nach Wunsch ausgefallen. Die weißen Quarzkiesel verstehen sich von selbst, die schwarzen sind alles [57] Kiesel-Schiefer, welche, genetzt, sich sehr gut ausnehmen. Habe deshalb den schönsten Dank und laß es jenen Leuten, die dabey beschäftigt waren, an einem Trinkgeld nicht fehlen, welches auf gefällige Meldung gern erstatte.

Mit den besten Wünschen.

Weimar den 12. May 1830.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Johann Georg Paul Goetze. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-91B9-2