37/170.

An Oerthel, Heerdegen und Comp.

[Concept.]

[26 November 1823]

Ew. Wohlgeboren

erlauben nachstehende kurze Anfrage Unterzeichneter ließ am 11. September, als er von Eger abging, zwey Kisten Mineralien im Gasthof zur Sonne stehen, deren Absendung nach Weimar sowohl der Wirth Franz Blechschmidt, als Herr Polizey-Rath Grüner übernahmen.

Da nun beide Kisten bis jetzt noch nicht angekommen; so erfährt man auf Nachfrage, daß ein Fuhrmann Peter Fleischmann diese beiden Kisten gegen den 23. September übernommen habe, um dieselben bey denen Herren Oerthel und Heerdegen in Hof abzuladen.

Ew. Wohlgeboren haben die beste Gelegenheit sich hiernach zu erkundigen, worum ich schönstens gebeten [262] haben will, und bey Ihrer erprobten Gefälligkeit und Geschäftsthätigkeit die entschiedenste Hoffnung habe.

Sobald es Denenselben gelingt auszumitteln, wo sich die Kisten befinden, bitte solche schleunigst anher zusenden und mir hievon einige Nachricht zu geben. Sie werden dadurch die Dankbarkeit erneuern, welche bey anderer Gelegenheit abzutragen alle Ursache hatte.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Oerthel, Heerdegen und Comp.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-91BC-B