19/5272.

An Johann Friedrich Cotta

Da die fahrende Post noch nicht abgeht, so schicke ich den Elpenor einstweilen mit der reitenden. Die zweyte Lieferung ist auch schon durchcorrigirt und liegt parat, um mit dem ersten Postwagen abzugehen. Fahren Sie fort, mir die Aushängebogen zu schicken, damit ich von dem Fortgange der Arbeit immer benach- [219] richtigt werde. Bis jetzt ist es uns noch ganz leidlich gegangen. Freylich ist das Kriegswesen, seine Art und Folge Ihnen lange bekannt. Ich wünsche wohl zu leben und hoffe bald von Ihnen zu hören.

Weimar den 28. October 1806.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1806. An Johann Friedrich Cotta. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-91C2-C