26/7343.

An Christian Gottlob Voigt

Auf Ew. Excell. gestriges werthes Schreiben in welchem die verehrten Gesinnungen, die mich schon[303] lange beglückt, so deutlich abermals hervorleuchten sah, überrascht mich Herr Graf Edling mit der Nachricht daß ich bey dem Huldigungs-Act zur rechten Seite am Trohne in Ew. Excell. Gesellschaft stehen solle. Worauf ich denn nur meinen devotesten Danck abstatten konnte, und solches sogleich zu vermelden nicht verfehle, mit Bitte mich an Feyer- Sonn- und Werckeltagen immer mit gleicher Gunst und Neigung zu erfreuen.

unverbrüchlich

W. d. 23. März 1816.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-91D2-8