37/197.

An Carl Ernst Adolf von Hoff

[Concept.]

Ew. Hochwohlgeboren

nehmen beykommende sehr verspätete Sendung freundlich auf; nur mit wenigen, aber in sich bedeutenden und dringenden Entschuldigungsworten kann ich sie diesen Augenblick begleiten. Das Heft kam vor meiner Badereise nicht zu Stande, und das vergangene Halbjahr ist mir im Guten und Bösen so eilig vorbeygegangen, daß ich jetzt erst am Schlusse des ganzen mich nach allen zurückgebliebenen Schulden umsehen kann.

Möge Ew. Hochwohlgeboren ein standhaftes Wohl begleiten und Sie den Dank für so vieles gründliche Gute, das Ihnen die Wissenschaft schuldig geworden, von den zahlreichen Freunden derselben und zugleich sicherer und freudiger durch inneres Bewußtseyn, sich ernstlich bemüht zu haben, ununterbrochen [295] belohnt werden. Ich, für meinen Theil das Geleistete dankbar anerkennend, unterzeichne mich mit besonderer Hochachtung und Anhänglichkeit.

Weimar den 30. December 1823.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Carl Ernst Adolf von Hoff. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9231-8