13/3808.

An Johann August Rühlemann

[Concept.]

Wohlgeborner, insonders hochgeehrtester Herr.

Ew. Wohlgeb. erhalten hierbey verschiedene Papiere, welche sich auf das Gut Oberroßla beziehen, zu gefälligem [170] Gebrauch, wozu ich nur noch einige Bemerkungen hinzu füge.

Nach dem was Fol. 36. notirt ist läßt sich ersehen daß vor dem Jahre in der Ulrichshalber Flur die vollkommene Erndte eintrat, so wie dieses Jahr die geringste zu erwarten ist.

Hierzu kommt noch: daß, wie Fol. 7. ersichtlich ist, die 13 Acker in zwey ungleiche Theile getheilt sind, so daß wenn in die diesjährige Abtheilung auch die geringste Ackerzahl fiele, der Unterschied der Erndte gegen voriges Jahr noch größer werden müßte.

Man sieht heraus die Wichtigkeit des Punctes, welchem Ew. Wohlgeb. schon Ihre ganze Aufmerksamkeit gewidmet haben, und welcher daher auf das klärste auseinander zu setzen seyn wird.

Die beyden Oberroßlaischen Flur-Charten wird man aus meinem Hause schon übersendet haben.

Der ich dankbar für die übernommene Bemühung mich zu geneigtem Andenken empfehle und recht wohl zu leben wünsche.

Jena d. 8. Juni 1798.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1798. An Johann August Rühlemann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9239-7