[13] 5/1242a.

An den Herzog Carl August

Durchlauchtigster Herzog
Gnädigster Fürst und Herr

Ew. Hochfürstl. Durchl. geruhen Sich unterthänigst vortragen zu lassen, wie es mir zu verschiedenem Behufe nöthig geschienen, eine kurzgefaßte Nachricht von der Geschichte des illmenauer Bergwerks aufzusezen. Es soll dieselbe vornehmlich zu einem einfachen Leitfaden dienen, woran ein ieder, dem daran gelegen, sich leichter durch die aufgehäuften Akten und die verworrne Geschichte hindurch finden könne. Ew. Hochfürstl. Durchl. lege ich sie hier mit zur Prüfung unterthänigst [13] vor, und ich werde hinreichend belohnt sein, wenn Höchstdieselben ihr einigen Beifall gönnen und sie zu etwa künftigem Gebrauch bei den Akten verwahren lassen wollen. Der ich mich mit der vollkommensten Ehrfurcht unterzeichne

Ew. Hochfürstl. Durchl.

unterthänigst treugehorsamster

Weimar d. 1. Juni 1781.

Johann Wolfgang Goethe. [14]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1781. An den Herzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9282-3